25 09, 2019

SwimRun Solina

2019-09-25T17:44:35+00:00Von |0 Kommentare

Anreise Wir hatten uns ausgerechnet, dass wir mit Flug und Mietwagen nicht viel Zeit einsparen, dafür aber mehr Geld ausgeben müssen. Und um die 1263 km Autofahrt zum SwimRun Solina, bzw. Polanczyk , etwas urlaubiger zu gestalten hatten wir uns für einen Zwischenstopp hinzus in Katowice, heimzus in Dresden entschieden. Da Arbeit jedoch immer vorgeht wurden diese beiden Stopps gecancelt und ich startete Donnerstag frühs um 7 Uhr in Heilbronn, habe kurz nach 12 Vero an unserem Treffpunkt in Dresden eingesammelt und wir machten uns an die restlichen 800 km.Polnische Autobahnen (zumindest die A4) mit ihren 140 km/h Höchstgeschwindigkeit sind eigentlich ganz nett. Bin mir aber immer noch nicht sicher ob die gelegentlichen 110 und 80 km/h Schilder [...]

6 09, 2018

Ötillö SwimRun World Championship 2018

2018-09-16T14:53:46+00:00Von |0 Kommentare

2018 - meine neue Chance bei der Ötillö SwimRun World Championship Kalt, frierend, entkräftet, enttäuscht und trotzdem auch stolz auf unsere Leistung konnten wir 2017 unsere Teilnahme an der Ötillö SwimRun World Championship nicht an der Ziellinie, am Vardshüs auf Utö, beenden. Die Bedingungen waren hart und wir ihnen nicht gewachsen. Ich haderte und haderte und wollte und wollte diesen Traum aber erleben. An eine direkte Quali ist nicht zu denken, die Chance "Director's Choice" habe ich nicht wahrgenommen (warum auch immer). Das Qualifikationssystem 24/7 ist zeitlich, finanziell und logistisch für uns kaum zu machen. Bleibt also wieder das Los. Dieses Jahr war die Lotterie allerdings nicht wie die Jahre zuvor schon im Januar angesetzt, sondern erst später [...]

22 04, 2018

Nimm niemals ein ÖTILLÖ Rennen auf die leichte Schulter

2018-04-23T14:12:48+00:00Von |0 Kommentare

Nimm niemals ein ÖTILLÖ Rennen auf die leichte Schulter 3 Tage voller testen. Interviews und ein verkorkstes Rennen. Die Ötillö Rennen darf man einfach nicht auf die leichte Schulter nehmen. So was rächt sich. Aber von vorne. Wir treffen uns mit Niklas Karlsson und Francois-Xavier Li – also World of Swimrun und Swimrun France, um die Anzüge der neuen Saison zu testen und zu besprechen. Am ersten Tag ist es schlechtes Wetter und ziemlich kalt, so dass wir einfach in Hafennähe die ersten Anzüge schwimmen. Am nächsten Tag dann das volle Programm. Schuhe und alle restlichen Anzüge. Wir sind eine Bucht weiter und verbringen einen fast einen kompletten Tag mit Trailrunnen, Schwimmen, Wiegen und [...]

15 10, 2017

Das „Grosse Ö“ – SwimRun World Championship 2017

2018-04-15T12:46:15+00:00Von |0 Kommentare

Unsere Teilnahme an der SwimRun World Championship ÖtillÖ 2017 15. Oktober Gestern war die World Championship der Triathleten in Kona/ Hawaii. Die Schwimmbedingungen seien hart gewesen, „washing machine bumpy“ ….. sofort waren die Bilder über meine eigene Teilnahme an einer Weltmeisterschaft wieder da. DAS war „washing machine bumpy“. Die SwimRun World Championship 2017 wartete mit heftigsten Bedingungen auf. Ich habe, wir haben die Ziellinie nicht erreicht. Das nagt auch heute noch und die „Fehleranalyse“ lief lange danach noch, Tag für Tag. Fazit: es hat eben nicht alles gepasst. Aber von vorne. Utö – Home of SwimRun Es war ein grandioses Wochenende in Schweden. SwimRun World Championship 2017. Auf Utö angekommen, haben wir unsere Unterkunft bezogen, die Stuga Näsudden. [...]

3 09, 2017

ÖTILLÖ Final 15 K

2018-04-09T13:39:29+00:00Von |0 Kommentare

ÖTILLÖ Final 15 k Barbara und Julian haben ja das große Los gezogen und starten dieses Jahr bei der Weltmeisterschaft. Der ÖTILLÖ Worldchampionship. Da ich nicht "nur" zum Begleiten mitkommen wollte, nutze ich die Gelegenheit an dem Sprint dem ÖTILLÖ Final 15 K 2 Tage vorher teil zunehmen. Als Partner ist ganz spontan und schnell Michael Gerlach vom SwimRun Rheinsberg mitgekommen. Merci dafür. Das hat wunderbar gepasst. Vorbereitung wäre auch nicht schlecht Der Morgen verläuft ganz bequem. Wir haben Zeit für ein gemütliches Frühstück, bevor Michael und ich mit dem Damenrad von Näsudden nach Grybbnhaven rüber gurken. Dort ist die Registrierung und wir werden alle in einer Fähre nach Ornö verfrachtet. Briefing findet zeitsparend auf der Fähre statt. [...]

19 08, 2017

Bericht des Führungsradrabauken

2018-04-09T13:40:58+00:00Von |0 Kommentare

Wie einst schon Hannibal - Teil 2 - der Führungsradrabauke berichtet Als uns der Mühlbach ausspuckt, ist Andreas schon da und koordiniert den Knotenpunkt. Mir wäre nach Pause, doch die machen Druck hinter mir. Was ein Stress. Jetzt auch noch bergauf zur Kinderklinik. Ach was sag ich, das ist DIE Himmelsleiter, so steil geht es aufwärts. Mein Ziel, vor den Athleten oben anzukommen, ist gleichermaßen verrückt wie irreal. Hannibal schafft Elefanten über die Alpen, dann sollte ich nicht jammern. Treppen ! Nun gut, ich komme  oben an - zumindest auf der ersten Terrasse. Jetzt muss ich die beiden Teams vorbei lassen. Denn jetzt folgt wahrhaftig eine Treppe! Da bin ich den Teams nur im Weg. Erstaunt sehe ich, [...]

18 08, 2017

Bericht des Führungsradler

2018-04-09T13:45:07+00:00Von |0 Kommentare

Wie einst schon Hannibal - Teil 1 Hoch über den Köpfen seines Heeres, thront Hannibal auf seinem Elefanten Surus, die wärmende Morgenröte der vergangenen Tage ist dichten Regenwolken gewichen, die am Bergmassiv hängen. Dennoch ruht sein Blick starr auf dem Weg, der vor ihnen liegt. An einem Tag, wo einem der Regen  eisig den Rücken hinab rinnt, erklingen die Salpinx unbarmherziger als zuvor und sein Heer setzt sich ungehemmt in Bewegung. Ein Heer, in Neoprenausrüstung bis an die Zähne bewaffnet mit Schwimmhilfen, Badekappen und Restubes.... WAAAAS? Mit dem Fatbike als Führungsradler Die Bilder entgleiten und fröstelnd vor Kälte schüttle ich die letzten Tagträume ab. Wie ein entlaufenes und gestelltes Tier stehe ich hier auf einer abgesperrten [...]

23 05, 2017

1. SwimRun Hof 2017 – Bilder

2018-04-18T14:45:54+00:00Von |0 Kommentare

Bilder vom 1. SwimRun Hof Danke an Jochen Bake und Andreas Rau für die schönen Aufnahmen unserer Premiere im fränkischen Hof / Saale. Zwei tolle Tage am Untreusee, die nach Wiederholung schreien. Wetter hat gepasst, Wasserqualität und Wassertemperatur ebenfalls. Danke an alle Teilnehmer und Helfer! Ihr findet hier Fotos vom Sprint am Samstag sowie vom 1. SwimRun Hof am Sonntag. Zur Veranstaltungsseite geht es hier.... Wer die Strecke mal entspannt kennen lernen möchte - beim Camp in Hof sind wir auch auf den original Strecke unterwegs.

4 04, 2017

ÖTILLÖ Worldseries SwimRun Hvar – ein Bericht

2018-04-18T14:48:59+00:00Von |0 Kommentare

Ich bin nass – mir ist kalt – lass uns schwimmen. Meine linke Wade ist mit einer Mischung aus Kinesiotape und starrem Tape zugekleistert. Das sollte helfen. Ich habe seit dem Trail du Petit Ballon letztes Wochenende eine kaputte Wade und leider keine Laufkilometer mehr hinter mich gebracht. Hmm. Wird schon. Hoffe ich. ÖTILLÖ Worldseries Swimrun auf Hvar Es ist alles gerichtet und nach einem ordentlichen Frühstück gehen wir an den Start zum Rest der SwimRun Familie in der Altstadt von Hvar. Unser Plan sieht einen sehr ruhigen Start vor. Nach wenigen Metern werden wir eh von der Kaimauer springen und das erste Schwimmen hinter uns bringen. Danach ruhig anlaufen zum zweiten. Ruhig aber kontinuierlich unser Tempo schwimmen, [...]

5 09, 2016

Immeln SwimRun 16

2017-12-10T14:24:59+00:00Von |0 Kommentare

   alle Fotos Immeln SwimRun / AToBE Immeln Swimrun. Mitten im Nichts. Von Kopenhagen über die Brücke nach Schweden und die E22 hoch. Kaum 1,5 Stunden später befinden wir uns in Immeln. Mitten im Nichts. Hier ist es schon schwierig, einen Supermarkt zu finden. Warum müssen wir hierher, um an einem Swimrun teilzunehmen? Na wir werden sehen. Die leere Landschaft und die vereinzelt niedlichen Häuschen entspannen. Der See Immeln liegt idyllisch, aber auch ehrfurchtgebietend in der Landschaft. Morgen geht’s früh los, deshalb erstmal zeitig schlafen. 6:30 erstes Frühstück im b&b, dann ans andere Ende der Ortschaft, um die Startnummern abzuholen. Das ganze Starterpaket besteht aus 2 Badekappen und einem Zeitnahmestift. Auch recht. Scheint sehr übersichtlich und familiär zu sein. [...]

Nach oben