Über Bara

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Bara, 28 Blog Beiträge geschrieben.
19 10, 2022

Ötillö SwimRun Cannes 2022

2022-10-27T08:09:59+00:00Von |0 Kommentare

[Fred Newton] „Cannes - a tangle with jellyfish“ [Andreas] „beim ersten Blick sahen die Teile echt hübsch aus. Mein erster Gedanke - ach hier gibt's kleine Pulpo. Falscher konnte ich nicht liegen, wie sich nur kurz später zu unserem Leidwesen herausstellen wird. „ [Josi] „im ‚Teambus‘ mit 6 anderen Ö-Teilnehmern anreisen. Sieben Stunden in wunderschöner Natur genießen. Eine für uns riesige Schwimmdistanz meistern und puren Stolz fühlen. Auf die Nase fliegen und wieder aufstehen. Sich gegenseitig motivieren und aus Löchern holen. Gegen Erschöpfung ankämpfen und immer weiter machen. Eine alte Bahnschiene im „Dschungel“ mit extremer Steigung bezwingen und hinunter durch einen Canyon klettern. In ein Wasser springen, in dem man die Gefahr erst später sieht. Panik [...]

22 09, 2021

Backwater SwimRun 2021 – Fjorde in Österreich

2021-09-26T11:05:01+00:00Von |0 Kommentare

Backwater SwimRun 2021 In Niederösterreich, im Waldviertel, wird seit 2019 ein SwimRun ausgetragen. Backwater SwimRun. Zuerst eher noch ein Anhängsel des Freiwasser-Events, etabliert er sich mehr und mehr als eigenständiges, tolles Event. Wir waren 2020 am Start und dieses Jahr wieder. Hier unser Bericht. Backwaterman Swimrun Barbara liegt mir seit Monaten in den Ohren den langen Kurs zu machen. Glücklicherweise konnte ich mich erfolgreich wehren. Es wird wie letztes Jahr der „Halbmarathon“ also ca. 4.8 km Schwimmen und 20 km Laufen. Ottenstein Österreich. Gefühlt ganz hinten im Waldviertel versteckt sich ein Stausee, umgeben von Felsen, Schlössern und Burgen. Fjorde, die früher wohl schmale Täler waren, prägen den See. Letztes Jahr waren wir schon sehr begeistert von dem Event. [...]

9 08, 2020

SwimRun zu Zeiten von covid19

2020-08-09T15:24:05+00:00Von |0 Kommentare

Die covid19 Pandemie hat die Sportwelt 2020 fest im Griff. Wettkämpfe sind rar gesät und die Grossveranstaltungen alle komplett abgesagt. Die Läufer müssen so z.B. auf den Berlin Marathon verzichten, die Trailläufer auf den UTMB, die Triathleten auf Kona und wir SwimRunner auf die Ötillö World Championship. Wir selbst mussten unseren SwimRun Hof canceln. Ebenfalls abgesagt wurden hier in Deutschland die gesamte SwimRun Urban Challenge, 1000lakes der Ötillö World Series, der SwimRun in Rheinsberg und der in Neckar-Rems und zuletzt auch der Insel SwimRun in Ratzeburg. Und dennoch konnten ein paar wenige Rennen bisher stattfinden. Da war Anfang Juli der Backwaterman in Niederösterreich, Mitte Juli der SwimRun Illmensee in Deutschland und Ende Juli der SwimRun Engadin in der [...]

24 06, 2019

SwimRun Schuhe – unsere Highlights im Test 2019

2019-06-24T09:43:43+00:00Von |0 Kommentare

SwimRun Schuhe im 2019er Test Richtig spezielle SwimRun Schuhe gibt es kaum. Die britische Marke inov-8 war lange Zeit der Marktführer in der Szene, ohne sich dessen bewusst zu sein. Leichte Trailschuhe, die kaum Wasser saugen und auf den schwedischen Felsen guten Grip bieten. Da war man mit dem Trailspezialisten aus UK immer gut bedient. Mit Wachsen des Sports und Zunahme der Rennen ändert sich auch die Szenerien. Die Laufstrecken ändern sich genauso wie die Schwimmstrecken. Wurde früher nur in der baltischen See geschwommen und über Inseltrails gelaufen, sieht man jetzt auch Seen und Flüsse und auch befestigte Wege im Streckenprofil der internationalen Rennen. Der reinrassige Trailschuh ist nicht immer vonnöten, auch leichte Strassenrenner sind durchaus bei manchen [...]

18 03, 2019

Atmung beim Schwimmen – warum ausatmen so wichtig ist.

2019-03-18T19:42:17+00:00Von |0 Kommentare

Schwimmen und Atmung Viele Schwimmer, die unsere Schwimmkurse besuchen, berichten von Kurzatmigkeit oder schneller Atemnot. Die Atmung macht ihnen grosse Probleme. Sie können keine längere Strecke durchschwimmen ohne irgendwann regelrecht nach Luft schnappen zu müssen. Der im Freiwasser so wichtige 3er-Zug erscheint ihnen als unlösbare Aufgabe. Atempyramiden im Training zu schwimmen, ist aussichtslos. Woran liegt das? Zum einen sicherlich auch an dem alten Problem, das auch Läufer gerne haben. Sie sind für ihr Leistungsvermögen einfach zu schnell unterwegs. Was im Laufen meistens gilt, ist im Schwimmsport aber eher die nachgeordnete Ursache. Der Hauptgrund für Probleme mit der Atmung liegt in der Sache selbst. Atmen ist gar nicht so einfach, vor allem nicht im Wasser. [...]

6 09, 2018

Ötillö SwimRun World Championship 2018

2018-09-16T14:53:46+00:00Von |0 Kommentare

2018 - meine neue Chance bei der Ötillö SwimRun World Championship Kalt, frierend, entkräftet, enttäuscht und trotzdem auch stolz auf unsere Leistung konnten wir 2017 unsere Teilnahme an der Ötillö SwimRun World Championship nicht an der Ziellinie, am Vardshüs auf Utö, beenden. Die Bedingungen waren hart und wir ihnen nicht gewachsen. Ich haderte und haderte und wollte und wollte diesen Traum aber erleben. An eine direkte Quali ist nicht zu denken, die Chance "Director's Choice" habe ich nicht wahrgenommen (warum auch immer). Das Qualifikationssystem 24/7 ist zeitlich, finanziell und logistisch für uns kaum zu machen. Bleibt also wieder das Los. Dieses Jahr war die Lotterie allerdings nicht wie die Jahre zuvor schon im Januar angesetzt, sondern erst später [...]

15 07, 2018

Allgäu SwimRun Ambassador

2018-07-16T10:44:37+00:00Von |0 Kommentare

Allgäu SwimRun Ambassador: Unser Einstieg in die faszinierende Welt des SwimRuns……. Im März 2018 nahmen wir aus Lust und Laune sowie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung an dem Gewinnspiel von Swimrun Germany und dem Running Magazine teil, die auf der Suche nach einem Ambassador Team für die noch junge Sportart SwimRun waren. Wir schrieben eine Bewerbung und - wer hätte es gedacht - Mitte April erhielten wir die Email, dass wir die Auserwählten sind - unser Gewinn die Ausrüstung, ein Trainingsprogramm, die Teilnahme an einem SwimRun Testrennen in Hof sowie das Hauptrennen im Allgäu im Oktober. Wir konnten es kaum glauben, was für eine Freude und Begeisterung für unser bevorstehendes neues Abenteuer. [...]

8 07, 2018

Dominik Leu von Tridem Sports im Interview

2018-07-08T07:29:32+00:00Von |0 Kommentare

Der Engadin SwimRun war 2014 der erste grosse Wettkampf ausserhalb Schwedens und einer der ersten ÖtillÖ Qualifier. Die in der Schweiz ansässige Sportmarketingfirma Tridem Sports interessierte sich schon bald für die neue Ausdauersportart. TRIDEM SPORTS ist eine internationale Agentur für Sportmanagement und Sportrechte-Vermarktung mit Sitz in Freienbach/Schweiz. Als Vermarkter hinter der Tour de Ski, des Engadin Skimarathons sowie einiger Weltmeisterschaften im Wintersport sind sie im grossen Sport erfahren. Jetzt engagiert sich die Firma schon seit einigen Jahren stark im SwimRun Zirkus. Im Vorfeld des Engadin SwimRun Ötillö World Series 2018 konnten wir Dominik Leu für ein Interview festhalten. Dominik ist operativer Finanzmanager und seit 2010 Gesellschafter von Tridem Sports. Inhalt: wie kommt [...]

15 10, 2017

Das „Grosse Ö“ – SwimRun World Championship 2017

2018-04-15T12:46:15+00:00Von |0 Kommentare

Unsere Teilnahme an der SwimRun World Championship ÖtillÖ 2017 15. Oktober Gestern war die World Championship der Triathleten in Kona/ Hawaii. Die Schwimmbedingungen seien hart gewesen, „washing machine bumpy“ ….. sofort waren die Bilder über meine eigene Teilnahme an einer Weltmeisterschaft wieder da. DAS war „washing machine bumpy“. Die SwimRun World Championship 2017 wartete mit heftigsten Bedingungen auf. Ich habe, wir haben die Ziellinie nicht erreicht. Das nagt auch heute noch und die „Fehleranalyse“ lief lange danach noch, Tag für Tag. Fazit: es hat eben nicht alles gepasst. Aber von vorne. Utö – Home of SwimRun Es war ein grandioses Wochenende in Schweden. SwimRun World Championship 2017. Auf Utö angekommen, haben wir unsere Unterkunft bezogen, die Stuga Näsudden. [...]

19 08, 2017

Bericht des Führungsradrabauken

2018-04-09T13:40:58+00:00Von |0 Kommentare

Wie einst schon Hannibal - Teil 2 - der Führungsradrabauke berichtet Als uns der Mühlbach ausspuckt, ist Andreas schon da und koordiniert den Knotenpunkt. Mir wäre nach Pause, doch die machen Druck hinter mir. Was ein Stress. Jetzt auch noch bergauf zur Kinderklinik. Ach was sag ich, das ist DIE Himmelsleiter, so steil geht es aufwärts. Mein Ziel, vor den Athleten oben anzukommen, ist gleichermaßen verrückt wie irreal. Hannibal schafft Elefanten über die Alpen, dann sollte ich nicht jammern. Treppen ! Nun gut, ich komme  oben an - zumindest auf der ersten Terrasse. Jetzt muss ich die beiden Teams vorbei lassen. Denn jetzt folgt wahrhaftig eine Treppe! Da bin ich den Teams nur im Weg. Erstaunt sehe ich, [...]

Nach oben