15 10, 2017

Das „Grosse Ö“ – SwimRun World Championship 2017

2018-04-15T12:46:15+00:00Von |0 Kommentare

Unsere Teilnahme an der SwimRun World Championship ÖtillÖ 2017 15. Oktober Gestern war die World Championship der Triathleten in Kona/ Hawaii. Die Schwimmbedingungen seien hart gewesen, „washing machine bumpy“ ….. sofort waren die Bilder über meine eigene Teilnahme an einer Weltmeisterschaft wieder da. DAS war „washing machine bumpy“. Die SwimRun World Championship 2017 wartete mit heftigsten Bedingungen auf. Ich habe, wir haben die Ziellinie nicht erreicht. Das nagt auch heute noch und die „Fehleranalyse“ lief lange danach noch, Tag für Tag. Fazit: es hat eben nicht alles gepasst. Aber von vorne. Utö – Home of SwimRun Es war ein grandioses Wochenende in Schweden. SwimRun World Championship 2017. Auf Utö angekommen, haben wir unsere Unterkunft bezogen, die Stuga Näsudden. [...]

3 09, 2017

ÖTILLÖ Final 15 K

2018-04-09T13:39:29+00:00Von |0 Kommentare

ÖTILLÖ Final 15 k Barbara und Julian haben ja das große Los gezogen und starten dieses Jahr bei der Weltmeisterschaft. Der ÖTILLÖ Worldchampionship. Da ich nicht "nur" zum Begleiten mitkommen wollte, nutze ich die Gelegenheit an dem Sprint dem ÖTILLÖ Final 15 K 2 Tage vorher teil zunehmen. Als Partner ist ganz spontan und schnell Michael Gerlach vom SwimRun Rheinsberg mitgekommen. Merci dafür. Das hat wunderbar gepasst. Vorbereitung wäre auch nicht schlecht Der Morgen verläuft ganz bequem. Wir haben Zeit für ein gemütliches Frühstück, bevor Michael und ich mit dem Damenrad von Näsudden nach Grybbnhaven rüber gurken. Dort ist die Registrierung und wir werden alle in einer Fähre nach Ornö verfrachtet. Briefing findet zeitsparend auf der Fähre statt. [...]

19 08, 2017

Bericht des Führungsradrabauken

2018-04-09T13:40:58+00:00Von |0 Kommentare

Wie einst schon Hannibal - Teil 2 - der Führungsradrabauke berichtet Als uns der Mühlbach ausspuckt, ist Andreas schon da und koordiniert den Knotenpunkt. Mir wäre nach Pause, doch die machen Druck hinter mir. Was ein Stress. Jetzt auch noch bergauf zur Kinderklinik. Ach was sag ich, das ist DIE Himmelsleiter, so steil geht es aufwärts. Mein Ziel, vor den Athleten oben anzukommen, ist gleichermaßen verrückt wie irreal. Hannibal schafft Elefanten über die Alpen, dann sollte ich nicht jammern. Treppen ! Nun gut, ich komme  oben an - zumindest auf der ersten Terrasse. Jetzt muss ich die beiden Teams vorbei lassen. Denn jetzt folgt wahrhaftig eine Treppe! Da bin ich den Teams nur im Weg. Erstaunt sehe ich, [...]

23 05, 2017

1. SwimRun Hof 2017 – Bilder

2018-04-18T14:45:54+00:00Von |0 Kommentare

Bilder vom 1. SwimRun Hof Danke an Jochen Bake und Andreas Rau für die schönen Aufnahmen unserer Premiere im fränkischen Hof / Saale. Zwei tolle Tage am Untreusee, die nach Wiederholung schreien. Wetter hat gepasst, Wasserqualität und Wassertemperatur ebenfalls. Danke an alle Teilnehmer und Helfer! Ihr findet hier Fotos vom Sprint am Samstag sowie vom 1. SwimRun Hof am Sonntag. Zur Veranstaltungsseite geht es hier.... Wer die Strecke mal entspannt kennen lernen möchte - beim Camp in Hof sind wir auch auf den original Strecke unterwegs.

16 02, 2017

Der Weg zum Ö wird lang … SwimRun Camp Lanzarote

2017-12-12T11:30:17+00:00Von |0 Kommentare

Langer Weg zur Weltmeisterschaftsteilnahme SwimRun Camp Lanzarote 16. Februar Zwei Wochen Trainingscamp und SwimRun Camp Lanzarote…. Direkt am Tag nach der Auslosung ging es im Flieger auf unsere geliebte Kanareninsel. Eine Woche Urlaub und eine Woche SwimRun Camp, das wir dort organisiert haben. Perfektes Timing. Mit Paul von Swim Lanzarote hatten wir einen fantastischen Schwimmtrainer. Drills im Pool, Technik im Offenwasser und Umgang mit Wellen und Strömung. Und von beidem gab‘s genug. Ebenfalls perfekt – eigentlich.   Die Videoanalyse im Pool vermittelt mir das Gefühl, nicht schwimmen zu können. Die Umsetzung der Techniktipps verkopft mich total. Nicht oversliden, Arm anstellen, Wasser greifen, Hand abklappen, höhere Zugfrequenz in unruhigerem Wasser. Alle anderen aus der Gruppe des SwimRun Camp Lanzarote profitieren [...]

26 11, 2016

Barcelona SwimRun November 2016

2017-12-10T14:24:58+00:00Von |0 Kommentare

Barcelona SwimRun ... oder was ich von einem SwimRun erwarte Irgendwann im Sommer fragt ein Freund von uns, ob wir seinen Startplatz beim Barcelona SwimRun übernehmen wollen. Der findet im November statt, organisiert von Neda del Món. Ein paar Tage Sonne und warmes Wasser, bevor uns in Deutschland der Winter krallt. Klingt nach einem guten Plan. Anfang Oktober organisieren wir unseren eigenes Event. Den Allgäu SwimRun powered by HEAD. Das war ganz schön viel Arbeit und wir sind danach so richtig erledigt. Zur „Erholung“ laufen wir noch einen wunderschönen 36er Traillauf in Kappadokien. Und danach sind wir nur noch tiefenentspannt. So landen wir in Barcelona ziemlich unvorbereitet. Ich erfahre erst im Briefing, dass wir entgegen meiner Vermutung nicht in [...]

3 06, 2016

Utö SwimRun 2016 – SwimRun at its origin

2017-12-26T15:23:21+00:00Von |0 Kommentare

Utö SwimRun Sonntag Abend ist die Insel wie ausgestorben. Wir, zwei glückliche und hungrige SwimRunner, auf der Suche nach etwas Essbarem. Am Hafen gibt es einen kleinen Tisch: Rhabarber oder Mangold gegen ein paar Kronen zum Mitnehmen. Unsere Rettung, denn sonst ist auf der Insel Utö alles geschlossen. Wie anders war das nur wenige Stunden zuvor …. Utö SwimRun, der Auftakt der Ötillö World Series. Origin of SwimRun, denn hier saßen vor etwa 11 Jahren die Schweden zusammen, die aus einer Trinklaune heraus aus einer Wette einen großartigen Sport entstehen ließen. Gemeldet 291 Teams aus 18 Nationen, dazu am Tag zuvor noch erstmalig ein Sprint über etwa 12km mit ca 45 teilnehmenden Teams. Anmeldung im November 2015 Irgendwann im [...]

14 07, 2014

Engadin SwimRun 2014 – mein erstes SwimRun Race

2017-12-10T14:25:31+00:00Von |0 Kommentare

SwimRun im Engadin Das erste offizielle SwimRun Rennen der Ötillö World Series ausserhalb von Schweden: Engadin SwimRun 2014. Und ich war dabei. Mein erster SwimRun, auf den ich mich so gut wie möglich vorbereitet habe - wenn man nicht weiss, was einen wirklich erwartet. Nach einer Woche bescheidenen Temperaturen und Dauerregen gab es am Samstag, 12. Juli bis in den Nachmittag herrlichstes Sommerwetter. Angela war bereits am Wochenende zuvor nach Silvaplana gefahren, um sich zumindest an die Höhe dort (1700m über NN) zu akklimatisieren. Horrormeldungen über Wassertemperaturen und Schwierigkeiten der Laufstrecke erreichten mich per SMS und Mail :  Wasser nicht mehr als 10° und steile, gebirgige Trails. Die Zeitvorgaben und Marschtabellen vom Veranstalter nicht zu schaffen. Der Cut-Off ? [...]

Nach oben