19 10, 2022

Ötillö SwimRun Cannes 2022

2022-10-27T08:09:59+00:00Von |0 Kommentare

[Fred Newton] „Cannes - a tangle with jellyfish“ [Andreas] „beim ersten Blick sahen die Teile echt hübsch aus. Mein erster Gedanke - ach hier gibt's kleine Pulpo. Falscher konnte ich nicht liegen, wie sich nur kurz später zu unserem Leidwesen herausstellen wird. „ [Josi] „im ‚Teambus‘ mit 6 anderen Ö-Teilnehmern anreisen. Sieben Stunden in wunderschöner Natur genießen. Eine für uns riesige Schwimmdistanz meistern und puren Stolz fühlen. Auf die Nase fliegen und wieder aufstehen. Sich gegenseitig motivieren und aus Löchern holen. Gegen Erschöpfung ankämpfen und immer weiter machen. Eine alte Bahnschiene im „Dschungel“ mit extremer Steigung bezwingen und hinunter durch einen Canyon klettern. In ein Wasser springen, in dem man die Gefahr erst später sieht. Panik [...]

25 09, 2019

SwimRun Solina

2019-09-25T17:44:35+00:00Von |0 Kommentare

Anreise Wir hatten uns ausgerechnet, dass wir mit Flug und Mietwagen nicht viel Zeit einsparen, dafür aber mehr Geld ausgeben müssen. Und um die 1263 km Autofahrt zum SwimRun Solina, bzw. Polanczyk , etwas urlaubiger zu gestalten hatten wir uns für einen Zwischenstopp hinzus in Katowice, heimzus in Dresden entschieden. Da Arbeit jedoch immer vorgeht wurden diese beiden Stopps gecancelt und ich startete Donnerstag frühs um 7 Uhr in Heilbronn, habe kurz nach 12 Vero an unserem Treffpunkt in Dresden eingesammelt und wir machten uns an die restlichen 800 km.Polnische Autobahnen (zumindest die A4) mit ihren 140 km/h Höchstgeschwindigkeit sind eigentlich ganz nett. Bin mir aber immer noch nicht sicher ob die gelegentlichen 110 und 80 km/h Schilder [...]

6 05, 2019

Swimrun Illmensee

2022-08-04T12:26:03+00:00Von |0 Kommentare

SwimRun Illmensee Der Illmensee liegt nicht nur in einer der schönsten Urlaubsregionen in unmittelbaren Nähe zum Bodensee (17 km nördlich), er eignet sich auch aufgrund seiner zentralen und dennoch verkehrsruhigen Lage, mitten in der Natur besonders für dieses Event. Eine weitere Besonderheit ist, das der Illmensee nebst einer der höchsten Erhebungen Oberschwabens, dem Höchsten (838 m ü. NN.) liegt. Die Gemeinde Illmensee wird auch wegen seiner 100 Hektar Seefläche "Drei-Seen-Gemeinde" genannt und ist seit 1987 ein staatlich anerkannter Erholungsort. Der Illmensee ist nicht nur ein beliebter Badesee, er lockt auch viele Besucher aufgrund seiner vielen tollen Attraktionen für Groß und Klein wie ein Aqua Park, XXL Walking Bälle, Minigolfanlage und vieles mehr, an. Die Laufstrecken führen die Teilnehmer [...]

12 10, 2018

Mr. SwimRun France „Fix“ – Francois Xavier Li

2018-10-12T19:34:07+00:00Von |0 Kommentare

Francois-Xavier Li - Fix  - Mister SwimRun France Francois-Xavier Li betreibt die Plattform SwimRun France und ist ein profunder Kenner der Szene, nicht nur in Frankreich, sondern auch international.  Fix hat bereits mehrfach bei der ÖTILLÖ Worldchampionship teilgenommen. Im Interview berichtet er von der Rennszene in Frankreich und den Schwierigkeiten bei der Ausrichtung von Rennen. Zum Inhalt: Francois-Xavier Li - Sportwissenschaftler an der Uni in Birmingham Cofounder von SwimRun France und World of SwimRun SwimRun ist in Frankreich dem Triathlonverband zugeordnet - was sind die Auswirkungen Welchen Regularien unterliegen Veranstalter in Frankreich und warum gab es bisher kein ÖTILLO Rennen Wichtige Punkte für Triathleten beim SwimRun (Kälte, Freiwasser, Natur) Das beste SwimRun [...]

19 09, 2018

SwimRun München

2022-08-11T07:07:43+00:00Von |0 Kommentare

Neu spontan: SwimRun an der Regattastrecke in Oberschleißheim. Kurz und knackig - vier Runden á 250m schwimmen und 1.1km laufen. Wir freuen uns, dass es einen weiteren SwimRun in Bayern gibt!

6 09, 2018

Ötillö SwimRun World Championship 2018

2018-09-16T14:53:46+00:00Von |0 Kommentare

2018 - meine neue Chance bei der Ötillö SwimRun World Championship Kalt, frierend, entkräftet, enttäuscht und trotzdem auch stolz auf unsere Leistung konnten wir 2017 unsere Teilnahme an der Ötillö SwimRun World Championship nicht an der Ziellinie, am Vardshüs auf Utö, beenden. Die Bedingungen waren hart und wir ihnen nicht gewachsen. Ich haderte und haderte und wollte und wollte diesen Traum aber erleben. An eine direkte Quali ist nicht zu denken, die Chance "Director's Choice" habe ich nicht wahrgenommen (warum auch immer). Das Qualifikationssystem 24/7 ist zeitlich, finanziell und logistisch für uns kaum zu machen. Bleibt also wieder das Los. Dieses Jahr war die Lotterie allerdings nicht wie die Jahre zuvor schon im Januar angesetzt, sondern erst später [...]

8 07, 2018

Ötillö Swimrun Cannes

2023-02-16T10:52:10+00:00Von |0 Kommentare

Öttilö Worldseries SwimRun Cannes Das erste Rennen der Ötillö Worldseries in Frankreich und zugleich das erste Rennen der Worldseries, das nicht zu 100% aus der Feder von Lemmel und Skott kommt. Vielmehr dient das ursprüngliche  Rennen in Cannes  als Grundlage für die Worldseries. Die Strecke ist in großen Zügen gleich. Beide Rennen - Sprint und Worldseries werden gegenüber dem "decouvertes" und "legendes" mit kleinen Veränderungen etwas länger. Mit den Ötillö Standards kommen allerdings auch gegenüber dem bisherigen Rennen die höheren Startpreise. Das Urbane Rennen der Serie. Das erste Ötillö Rennen, das nicht nur einfach zu erreichen ist, sondern nicht nur Natur sondern auch weite Streckenabschnitte im städtischen Gebiet bietet. Wie in den anderen Rennen gibt es [...]

4 05, 2018

Riverthlon

2020-01-13T10:45:08+00:00Von |0 Kommentare

Riverthlon ist eine neue Sportart, die von der Wasser-Rettung Waidhofen/Ybbs ins Leben gerufen wurde. Es handelt sich um ein Ausdauerrennen, welches sich aus Schwimm- und Laufsequenzen zusammensetzt. Geschwommen wird dabei in einem Fluss, daher der englische Namensbestandteil „River“ was auf Deutsch „Fluss“ bedeutet. Gelaufen wird an Land. Angesprochen sollen sich alle fühlen, vom Hobbysportler, der gerne mal seine Grenzen erkunden möchte, über den ambitionierten Freizeitsportler, der eine ideale Ergänzung zum Schwimm- und Lauftraining sucht, bis hin zum Semi-/Profisportler, der bis in die letzte Haarspitze motiviert ist dieses Ding nach Hause zu schwimmen und laufen. Soweit der Pressetext der Riverthlon. Auf gut Deutsch: ein SwimRun! Macht uns ja nix aus, wenn es im Fluß, statt im See oder Meer [...]

15 10, 2017

Das „Grosse Ö“ – SwimRun World Championship 2017

2018-04-15T12:46:15+00:00Von |0 Kommentare

Unsere Teilnahme an der SwimRun World Championship ÖtillÖ 2017 15. Oktober Gestern war die World Championship der Triathleten in Kona/ Hawaii. Die Schwimmbedingungen seien hart gewesen, „washing machine bumpy“ ….. sofort waren die Bilder über meine eigene Teilnahme an einer Weltmeisterschaft wieder da. DAS war „washing machine bumpy“. Die SwimRun World Championship 2017 wartete mit heftigsten Bedingungen auf. Ich habe, wir haben die Ziellinie nicht erreicht. Das nagt auch heute noch und die „Fehleranalyse“ lief lange danach noch, Tag für Tag. Fazit: es hat eben nicht alles gepasst. Aber von vorne. Utö – Home of SwimRun Es war ein grandioses Wochenende in Schweden. SwimRun World Championship 2017. Auf Utö angekommen, haben wir unsere Unterkunft bezogen, die Stuga Näsudden. [...]

3 09, 2017

ÖTILLÖ Final 15 K

2018-04-09T13:39:29+00:00Von |0 Kommentare

ÖTILLÖ Final 15 k Barbara und Julian haben ja das große Los gezogen und starten dieses Jahr bei der Weltmeisterschaft. Der ÖTILLÖ Worldchampionship. Da ich nicht "nur" zum Begleiten mitkommen wollte, nutze ich die Gelegenheit an dem Sprint dem ÖTILLÖ Final 15 K 2 Tage vorher teil zunehmen. Als Partner ist ganz spontan und schnell Michael Gerlach vom SwimRun Rheinsberg mitgekommen. Merci dafür. Das hat wunderbar gepasst. Vorbereitung wäre auch nicht schlecht Der Morgen verläuft ganz bequem. Wir haben Zeit für ein gemütliches Frühstück, bevor Michael und ich mit dem Damenrad von Näsudden nach Grybbnhaven rüber gurken. Dort ist die Registrierung und wir werden alle in einer Fähre nach Ornö verfrachtet. Briefing findet zeitsparend auf der Fähre statt. [...]

Nach oben