
Ötillö Swimrun Cannes
Oktober 14
Öttilö Worldseries SwimRun Cannes
Das erste Rennen der Ötillö Worldseries in Frankreich und zugleich das erste Rennen der Worldseries, das nicht zu 100% aus der Feder von Lemmel und Skott kommt. Vielmehr dient das ursprüngliche Rennen in Cannes als Grundlage für die Worldseries. Die Strecke ist in großen Zügen gleich. Beide Rennen – Sprint und Worldseries werden gegenüber dem „decouvertes“ und „legendes“ mit kleinen Veränderungen etwas länger. Mit den Ötillö Standards kommen allerdings auch gegenüber dem bisherigen Rennen die höheren Startpreise.
Das Urbane Rennen der Serie.
Das erste Ötillö Rennen, das nicht nur einfach zu erreichen ist, sondern nicht nur Natur sondern auch weite Streckenabschnitte im städtischen Gebiet bietet. Wie in den anderen Rennen gibt es neben dem langen Rennen der World Series (nur Teamstarts) auch am Vortag Sprint und Experience, bei denen auch EInzelstarts möglich sind.
ÖTILLÖ Swimrun Cannes World Series: 36,2km (Laufen 28,5km | Schwimmen 8,7km)
längste Distanz laufen: 8100m | schwimmen: 2100m
Siegerzeiten der letzten Jahre um 4:40
ÖTILLÖ Swimrun Cannes Sprint: 15,6km (Laufen 12,1km | Schwimmen 3,5km)
längste Distanz laufen: 6000m | schwimmen: 1000m
Siegerzeiten der letzten Jahre um 2:00
ÖTILLÖ Swimrun Cannes Experience: 6,9km (Laufen 5km | Schwimmen 1,9km)
längste Distanz laufen: 2200m | schwimmen: 700m
Siegerzeiten der letzten Jahre um 0:55
Dominik Leu von Tridem Sports im Interview über das Rennen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.