24 06, 2019

SwimRun Schuhe – unsere Highlights im Test 2019

2019-06-24T09:43:43+00:00Von |0 Kommentare

SwimRun Schuhe im 2019er Test Richtig spezielle SwimRun Schuhe gibt es kaum. Die britische Marke inov-8 war lange Zeit der Marktführer in der Szene, ohne sich dessen bewusst zu sein. Leichte Trailschuhe, die kaum Wasser saugen und auf den schwedischen Felsen guten Grip bieten. Da war man mit dem Trailspezialisten aus UK immer gut bedient. Mit Wachsen des Sports und Zunahme der Rennen ändert sich auch die Szenerien. Die Laufstrecken ändern sich genauso wie die Schwimmstrecken. Wurde früher nur in der baltischen See geschwommen und über Inseltrails gelaufen, sieht man jetzt auch Seen und Flüsse und auch befestigte Wege im Streckenprofil der internationalen Rennen. Der reinrassige Trailschuh ist nicht immer vonnöten, auch leichte Strassenrenner sind durchaus bei manchen [...]

15 05, 2019

SwimRun Wetsuits im Test 2019

2019-05-16T11:59:07+00:00Von |0 Kommentare

2019 SwimRun Wetsuits Test Kurze Beine und abnehmbare Armlinge sind bei SwimRun Wetsuits 2019 keine Innovation mehr, sondern lediglich "homework made". Individuelle Modularität ist der Trend in 2019. Zumindest bei den Herstellern, die SwimRun als eigenständige Sportart sehen und nicht "nur" aus dem Triathlonsport vorhandene Neoprens umbauen. Ganz klar zu sehen ist der Fokus auf die Laufeigenschaften der Anzüge, die somit leichter und flexibler werden. Der Auftrieb kann bei einigen Anzügen nach persönlichen Vorlieben gewählt und je nach Bedarf zugefügt werden. Wir haben somit einen völlig neuen Ansatz für die SwimRun Wetsuits der kommenden Saison. Aber von vorn: Im April dieses Jahres trafen sich Vertreter von World of Swimrun (WoS), Swimrun France (SR-F), Swimrun Germany (SR-G) unterstützt von [...]

26 04, 2018

SwimRun Schuh – Test 2018

2018-05-08T11:11:34+00:00Von |0 Kommentare

Schuhe sind neben den Wetsuits – und dem Partner – der wichtigste Ausrüstungsgegenstand im SwimRun. Und nach den Neoprenanzügen wohl das zweitteuerste Euqipment, dass Du Dir anschaffst. Egal, mit welchem Modell Du liebäugelst, der SwimRun Schuh sollte in erster Linie zu Deinem Fuß und auch zu Deinem Laufstil passen, komfortabel sein und einen guten Grip auf jedwedem Untergrund bieten. Es gibt Schuhe für jedes Terrain wie Asphalt, Trails, Schotter, steinige und sandige Bereiche. Aber da Du auch in Deinen Schuhen schwimmen wirst, ist es von ebenso grosser Bedeutung, dass der Schuh nass und im Wasser taugt. Er darf sich nicht vollsaugen und dadurch unnötig schwer werden, seine Passform nass nicht verlieren und bestenfalls nach wenigen Schritten soviel Wasser [...]

20 11, 2017

Swimrun Paddles – Test 2017

2018-03-13T11:07:52+00:00Von |0 Kommentare

  SwimRun Material Test: Paddles Cruising through the open waters with the propulsion of swim paddles – that’s the signature move of a Swimrunner. There are as many different levels of swimming fitness as there are different race course / training types from flat-and-fast sprint Swimruns to demanding rough water stretches as seen in the Hvar race this April. The transitions and trailrunning add additional demands to the “shovels” that go beyond the average pool swimmers usage for e.g. strength workouts. So which paddles to choose? SwimRun Test international At the end of March, World of Swimrun (WoS), Swimrun France (SR-F) and Swimrun Germany (SR-G) teamed up in Marseille, France for the 1st ever international swimrun equipment test. During 4 days the team tested and [...]

18 07, 2017

Ausrüstung für Engadin Swimrun

2018-03-13T13:26:23+00:00Von |0 Kommentare

Endlich ist die Ausrüstung für Engadin Swimrun perfekt. Nach 4 Teilnahmen darf das aber auch sein. Nach Varianten mit Rucksack, Pullbuoy und anderen Teilen wird das ganze jetzt etwas minimalistischer - aber auf das spezielle Rennen abgestimmter. Auch wenn sich mein Setting von Barbaras unterscheidet. Individuelle Vorlieben dürfen sein. Ausrüstung für Engadin Swimrun - Andreas Von oben nach unten: Dynafit React Cap - für mich ist es schon eine Herausforderung ohne Sonnenbrille zu laufen. Mit der Schirmkappe habe ich wenigstens etwas Schutz. Super leicht faltbar verschwindet die Kappe beim Schwimmen einfach im Neo. HEAD Tiger Race - perfekt sitzende leichte Brille mit angenehmen Silikon.  HEAD Rough Shorty - eigentlich ein Einsteiger Neo, für das Engadin für mich perfekt. [...]

26 09, 2016

Merino im SwimRun

2017-12-10T14:24:58+00:00Von |0 Kommentare

Merino Wolle im SwimRun Sport Riecht nicht, kratzt nicht, kühlt, wenn's warm ist, wärmt, wenn's kalt ist. Das sind die bekannten Fakten über Merino Wolle. Warum? Wolltextilien sind bekannt für ihre guten Isolationseigenschaften. Dies trifft natürlich auch auf Merinowolle zu. Die Fasern des Merino sind stark gekräuselt und haben eine wellenartige Struktur. Dadurch liegen die Fasern sehr locker aufeinander und es entstehen Luftkammern, die die Körperwärme einschließen und zurückhalten. Diese Luftkammern verringern den Wärmeaustausch im Material, speichert Körperwärme und wirkt somit isolierend nach außen – ob nun gegen Winterkälte oder Sommerhitze. Außerdem erzeugen Merinofasern, wenn sie Feuchtigkeit aufnehmen, Wärme. In einem exothermischen Prozess entsteht sogenannte Absorptionswärme, das Material erwärmt sich. Gerade die Isolationseigenschaften dieser Wollfaser wie oben beschrieben machen [...]

5 04, 2016

Silva Carry Dry

2017-12-10T14:24:59+00:00Von |0 Kommentare

  Test Auf der Suche nach einem wasserdichten Schwimmrucksack? Wasserdicht sollte er sein und Platz für Handtuch und Wechselwäsche bieten? Dann könnte der SILVA Carry Dry 23 der richtige sein. Als erstes fällt das minimale Packmaß des sehr reduzierten Rucksacks auf. Wir bestücken ihn zum Test mit einem Handtuch. Der Rucksack passt gut über den Neopren, lediglich einen Brust- oder Hüftgurt vermissen wir beim laufen. Die Festellriemen des Schultergurtes sind aber lang genug, sodass wir die einfach vor dem Bauch zusammen schnüren, was ausreicht. Dann steht die Wasserprobe an. Der Rucksack sitzt am oberen Schulterbereich, treibt eher wie eine Boje auf dem Wasser und stört beim schwimmen tatsächlich nicht. Nach 45 Minuten im Salzwasser die Probe auf's Exempel: hält [...]

31 01, 2016

Schwimmen mit Leine

2018-03-13T13:19:38+00:00Von |0 Kommentare

Viele SwimRunner Teams Schwimmen mit Leine. Wir sind relativ gleichstarke Partner, daher haben wir uns bisher nicht sehr viele Gedanken darüber gemacht. Aber nachdem wir als Shop ja alles ausprobieren sollten, haben wir das auch getan. Dazu zwei Anmerkungen: der swimrunshop in Dänemark vertreibt zwei Sorten. Die eine als "support" gedacht, die zweite als "guidance". Wir haben uns mit der support-Variante auseinandergesetzt. Die Leine ist flexibel, 6mm stark und mit zwei kleineren Karabinern an der Restube oder direkt an den Schlaufen des Rough zu befestigen. Sie wiegt nicht viel und könnte beim Laufen auch um die Hüfte geschlungen getragen werden. Oder das Team läuft auch angeleint. In der Praxis: da beim SwimRun der Beinschlag eh zu vernachlässigen ist, [...]

Nach oben