Ansicht laden.
2025-05-16T00:00:00+00:00
Das grösste SwimRun Event. Nirgends gibt es mehr Teilnehmer! Angaloppet findet im Hochsommer statt und ist eines der wenigen Rennen, bei denen unter Umständen auch in kurz oder ohne Neopren gestartet werden kann. 24 Schwimmabschnitte! Hier ist ein schneller Wechsel essentiell. Angaloppet 24km (Laufen 22km | Schwimmen 2km) Laufdistanzen : 30m-7010m | Schwimmdistanzen : 40m-250m Siegerzeit 2017: 2:16:29 | Rasmus Regnstrand Simon Börjeson zur Veranstaltungsseite
ÖTILLÖ Final 15k Final 15 - die letzen 15 Kilometer der großen ÖTILLÖ Worldchampionship. Naja - stimmt nicht ganz. Die ersten Kilometer sind unterschiedlich. Das Ende passt. 2 Tage vor dem großen Rennen kann man hier Rennluft schnuppern. Einige der Athleten sind auf Utö untergebracht. Die meisten werden allerdings von Stockholm zum Start nach Sandham fahren. Der Final 15 beginnt auf Utö mit einer Fährfahrt zum Start. Das Rennen verläuft über weite Strecken auf kleinen Pfaden über die Inseln zurück auf Utö. ca. 3km Schwimmen und 15 KM laufen. Keine Cutoffs! Unser Bericht findet Ihr hier. 11950 km Laufen (kürzeste 90m - längste 5050m) und 2640 m Schwimmen verteilt auf 9 Abschnitte (kürzestes 70m - längstes 1150m).
SwimRun 2 Elements ist eine Veranstaltung des rührigen Vereins Kreuz&Quer. Angeboten werden Kinder- und Jugendläufe, sowie Supersprint und Sprint für Erwachsene. Solo oder Team. Es handelt sich um ein Rundenrennen in der Zehdenicker Tonstichlandschaft. zur Veranstaltung
Die Mutter aller SwimRun Rennen - ÖTILLÖ - die Weltmeisterschaft der SwimRunner. ÖTILLÖ - die SwimRun Weltmeisterschaft Damit hat vor Jahren alles seinen Anfang genommen. Die Teilnahme am "Grossen Ö" ist die Krönung für viele SwimRunner. Jeweils am ersten Montag im September - wenn die internationale Seglergemeinschaft ihren Sommer beendet hat und die Stockholmer bei der Arbeit sind - startet auf der Insel Sandhamn das grosse Rennen, um rund 65km Inselhopping und 10km Ostseewasser später am Vardshüs auf der Insel Utö zu enden. Das Weltmeisterschaftswochenende wird am Samstag zuvor mit einem Sprint, dem "Final15" eingeleitet. Etwas variiert verläuft der Sprint auf den letzten Kilometern der Strecke der SwimRun Weltmeisterschaft. Die Startplätze für die World Championship sind limitiert. Qualifizieren kann […]
Dyfi SwimRun UK, Wales. Das Rennen folgt einem Teil des Wales Coast Path. zur Veranstaltungsseite
SwimRun Urban Challenge Düsseldorf Ein Sprintwettbewerb im und um den Unterbacher See. 12,7 km Laufen (kürzester 50m - längster 5600m) und 1950m Schwimmen (kürzester 300 - längster 650m).
SwimRun Urban Challenge Norderstedt ist ein Sprintrennen in und um das Arriba-Strandbad. Ideal für Einsteiger, die mal in die Sportart reinschnuppern wollen. 12,5 km Laufen (kürzeste 230m - längste 3600m) und 1,7km Schwimmen (kürzeste 200m - längste 450m) bei insgesamt 12 Wechsel.
Aktuell der letzte Wettbewerb im Jahr. Angeboten werden Supersprint (1000m Schwimmen und 7700m Laufen) und Sprint (2950m Schwimmen und 10200 Laufen). Aber Achtung : längste Schwimmstrecke beim Sprint 1400 Meter. zur Veranstaltungsseite