EX SwimRun

Edsviken , Schweden

EX SwimRun Eher kurzes Rennen mit 20% Schwimmanteil. Vor dem letzten Schwimmen wartet ein 6m-Sprung (für den es aber auch eine sogenannte Pussy-Lane gibt...) Leicht von Stockholm innerhalb von 15 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. zur Veranstalterseite

Tamega SwimRun

Eja , Portugal

Tamega SwimRun Ötillö Qualifier in Portugal. Das Rennen findet in und um den namensgebenden Fluss Tamega statt, kurz vor seiner Mündung in den Douro. Geschwommen wird durchaus stromaufwärts! zur Veranstaltungsseite

ÖTILLÖ Swimrun Utö

Utö, Hafen Hafen, Utö, Schweden

Swimrun Utö - Der Kleine Bruder vom Ö. Auf Utö endet die Weltmeisterschaft im September. Im Frühjahr gibt es ein Qualifikationsrennen. Wer den Spirit der WM durch den Stockholmer Schärengarten erleben möchte, für den ist Utö das perfekte Rennen. Über Stockholm mit Zug und Bus oder Taxi bis Ärsta Brygga von dort mit der Fähre auf Utö - das ist eine kleine Reise in eine andere Welt. World Series und Sprint Angeboten werden drei Streckenlängen. Am Samstag Sprint und ab 2019 auch Experience (Team und Einzel), am Sonntag das Rennen der Worldseries (nur Team). ÖTILLÖ Swimrun Utö World Series: 40,9 km (Laufen 35,8km | Schwimmen 5,1km) längste Distanz laufen: 6700m | schwimmen: 600m Siegerzeiten der letzten Jahre um [...]

SwimRun Côte Vermeille

SwimRun Côte Vermeille An der Mittelmeerküste der französischen Pyrenäen. Der Ultra kann auch als Staffel absolviert werden. Insgesamt gibt es vier verschiedene Distanzen sowie ein Kinderrennen über 4km. Und jede Menge Höhenmeter. zur Veranstaltungsseite

Backwaterman SwimRun

ottenstein Peygarten-Ottenstein 60, Ottenstein, Österreich

Backwaterman SwimRun im österreichischen Waldviertel. Ein durch 2 Staumauern aufgestautes Waldgebiet. Viele Fjorde laden geradezu zum SwimRun ein. zur Veranstaltungsseite

ÖTILLÖ Swimrun Engadin

Engadin Valley Silvaplana, Switzerland

Der ÖTILLÖ Swimrun Engadin ist das erste grosse SwimRun Rennen ausserhalb Skandinaviens. 2014 das erste Mal ausgetragen, hat es sich inzwischen im Rennkalender der meisten SwimRunner als fixer Termin etabliert. Der SwimRun Engadin findet am zweiten Wochenende im Juli statt. Der alpine SwimRun SwimRun im Engadin heisst zumeist kalte Wassertemperaturen, hohe Lufttemperaturen und das Ganze in einer Höhe von fast 1800m über NN. Das Bergseejuwel Lag da Cavloc ist nur ein Highlight des Rennens. Die erste Downhillpassage ist durch Wurzeln und Steine anspruchsvoll, die weiteren Trails sind bis auf wenige Ausnahmen unschwierig und für geübte Läufer kein grosses Problem. Die Schwimmpassagen sind durch das Panorama eines Alpentals wunderbar und meistens ruhig. Erst gegen Mittag frischt der im Engadin [...]

SwimRun Rheinsberg

Rheinsberg, Stadthafen Donnersmarckweg 1, Rheinsberg, Deutschland

Stadt. Land. Nass. Eingebettet in den Naturpark Stechlin-Ruppin lockt Rheinsberg und sein Umland mit einer Vielzahl an Seen – das perfekte Setting für einen SwimRun. Die kürzeren Distanzen und ruhigen Gewässer ermöglichen einen idealen Einstieg für Einzelstarter oder Teams. zur Veranstaltungsseite

Swimrun Illmensee

Illmensee Seestraße 3, Illmensee, Baden-Württemberg, Deutschland

SwimRun Illmensee Der Illmensee liegt nicht nur in einer der schönsten Urlaubsregionen in unmittelbaren Nähe zum Bodensee (17 km nördlich), er eignet sich auch aufgrund seiner zentralen und dennoch verkehrsruhigen Lage, mitten in der Natur besonders für dieses Event. Eine weitere Besonderheit ist, das der Illmensee nebst einer der höchsten Erhebungen Oberschwabens, dem Höchsten (838 m ü. NN.) liegt. Die Gemeinde Illmensee wird auch wegen seiner 100 Hektar Seefläche "Drei-Seen-Gemeinde" genannt und ist seit 1987 ein staatlich anerkannter Erholungsort. Der Illmensee ist nicht nur ein beliebter Badesee, er lockt auch viele Besucher aufgrund seiner vielen tollen Attraktionen für Groß und Klein wie ein Aqua Park, XXL Walking Bälle, Minigolfanlage und vieles mehr, an. Die Laufstrecken führen die Teilnehmer [...]

ÖTILLÖ SwimRun Gothenburg

Gothenburg Bratten, Styrsö, Schweden

ÖTILLÖ SwimRun Gothenburg Viele Wechsel machen dieses Rennen in den westlichen Schären besonders interessant. Die ÖTILLÖ Organisation hat hier das frühere Öloppet Rennen übernommen. Beachtet auch: das Rennen findet auf den Inseln vor Göteborg statt. Solltet Ihr in Göteborg übernachten braucht Ihr mindestens 1 Stunde Anfahrt zum Start mit der Fähre! Hier geht es direkt zur Hompage des Rennens.

Immeln Swimrun

Immeln Immeln, Schweden

Saubere Seen und Offtrail Wer einen recht ursprünglichen SwimRun in einsamen Wäldern erleben möchte, ist hier richtig aufgehoben. Das Rennen ist noch recht familiär dabei aber sehr gut organisiert. Ein Hauch von Abenteur ist in der Einsamkeit auch dabei! Teile der Laufstrecke gehen weglos durch das Unterholz. Andreas Rennbericht von 2016 findet ihr hier ....  Barbaras Rennbericht von 2015 findet ihr hier .... Julians Rennbericht von 2015 findet ihr hier ... zur Veranstaltungsseite

ÖTILLÖ Final 15

Utö, Hafen Hafen, Utö, Schweden

ÖTILLÖ Final 15k Final 15 - die letzen 15 Kilometer der großen ÖTILLÖ Worldchampionship. Naja - stimmt nicht ganz. Die ersten Kilometer sind unterschiedlich. Das Ende passt. 2 Tage vor dem großen Rennen kann man hier Rennluft schnuppern. Einige der Athleten sind auf Utö untergebracht. Die meisten werden allerdings von Stockholm zum Start nach Sandham fahren. Der Final 15 beginnt auf Utö mit einer Fährfahrt zum Start. Das Rennen verläuft über weite Strecken auf kleinen Pfaden über die Inseln zurück auf Utö. ca. 3km Schwimmen und 15 KM laufen. Keine Cutoffs! Unser Bericht findet Ihr hier. 11950 km Laufen (kürzeste 90m - längste 5050m) und 2640 m Schwimmen verteilt auf 9 Abschnitte (kürzestes 70m - längstes 1150m). [...]

ÖTILLÖ The Swimrun World Championship

Utö, Vardshüs Prästbacken 22, Utö, Schweden

Die Mutter aller SwimRun Rennen - ÖTILLÖ - die Weltmeisterschaft der SwimRunner. ÖTILLÖ - die SwimRun Weltmeisterschaft Damit hat vor Jahren alles seinen Anfang genommen. Die Teilnahme am "Grossen Ö" ist die Krönung für viele SwimRunner. Jeweils am ersten Montag im September - wenn die internationale Seglergemeinschaft ihren Sommer beendet hat und die Stockholmer bei der Arbeit sind - startet auf der Insel Sandhamn das grosse Rennen, um rund 65km Inselhopping und 10km Ostseewasser später am Vardshüs auf der Insel Utö zu enden. Das Weltmeisterschaftswochenende wird am Samstag zuvor mit einem Sprint, dem "Final15" eingeleitet. Etwas variiert verläuft der Sprint auf den letzten Kilometern der Strecke der SwimRun Weltmeisterschaft. Die Startplätze für die World Championship sind limitiert. Qualifizieren [...]