Ansicht laden.
2025-05-17T00:00:00+00:00
ÖTILLÖ SwimRun Gothenburg Viele Wechsel machen dieses Rennen in den westlichen Schären besonders interessant. Die ÖTILLÖ Organisation hat hier das frühere Öloppet Rennen übernommen. Beachtet auch: das Rennen findet auf den Inseln vor Göteborg statt. Solltet Ihr in Göteborg übernachten braucht Ihr mindestens 1 Stunde Anfahrt zum Start mit der Fähre! Hier geht es direkt zur Hompage des Rennens.
Das grösste SwimRun Event. Nirgends gibt es mehr Teilnehmer! Angaloppet findet im Hochsommer statt und ist eines der wenigen Rennen, bei denen unter Umständen auch in kurz oder ohne Neopren gestartet werden kann. 24 Schwimmabschnitte! Hier ist ein schneller Wechsel essentiell. Angaloppet 24km (Laufen 22km | Schwimmen 2km) Laufdistanzen : 30m-7010m | Schwimmdistanzen : 40m-250m Siegerzeit 2017: 2:16:29 | Rasmus Regnstrand Simon Börjeson zur Veranstaltungsseite
Västerås SwimRun Ö-till-Spa ..... dieses schwedische Rennen punktet mit dem Drum-Herum. Dinner, Boote, SPA. zur Veranstaltungsseite
Saubere Seen und Offtrail Wer einen recht ursprünglichen SwimRun in einsamen Wäldern erleben möchte, ist hier richtig aufgehoben. Das Rennen ist noch recht familiär dabei aber sehr gut organisiert. Ein Hauch von Abenteur ist in der Einsamkeit auch dabei! Teile der Laufstrecke gehen weglos durch das Unterholz. Andreas Rennbericht von 2016 findet ihr hier .... Barbaras Rennbericht von 2015 findet ihr hier .... Julians Rennbericht von 2015 findet ihr hier ... zur Veranstaltungsseite
Arendsee SwimRun Der Arendsee, der 2013 zum schönsten See Deutschlands gewählt wurde, bietet beste Voraussetzungen für ein SwimRun Event. Toll, dass sich der Veranstalter an ein Inklusions-Event gemacht hat! zur Veranstaltungsseite
und noch ein spektakuläres Rennen der französischen Organisation. Wer hat Lust nach fast 30 Kilometer SwimRun noch mal kurz einen Vertical K drann zu hängen? Explodierende Oberschenkel garantiert. Sprint und Classic Distanz als Solo oder Team. Das Vertical Rennen ist wiederum ein Ötillö Merit Race. Sprint 15,5 Kilometer gesamt, 2,5 K Schwimmen, 13 K Laufen Classic 22,8 Kilometer gesamt Schwimmen 3,8 Kilometer verteilt auf 7 Abschnitte. Längstes Schwimmen 1,3 Kilometer Laufen 19 Kilometer verteilt auf 8 Abschnitet. Längster Lauf 6,7 Kilometer Vertical 31,3 Kilometer Schwimmen 6,3 Kilometer verteilt auf 8 Abschnitte. Längstes Schwimmen 2,5 Kilometer! Laufen 25 Kilometer verteilt auf 9 Abschitte. Längster Lauf 6,7 Kilometer - aber 1700 Höhenmeter und die meisten davon schlicht zu Schluss. Hier gehts […]
ÖTILLÖ Final 15k Final 15 - die letzen 15 Kilometer der großen ÖTILLÖ Worldchampionship. Naja - stimmt nicht ganz. Die ersten Kilometer sind unterschiedlich. Das Ende passt. 2 Tage vor dem großen Rennen kann man hier Rennluft schnuppern. Einige der Athleten sind auf Utö untergebracht. Die meisten werden allerdings von Stockholm zum Start nach Sandham fahren. Der Final 15 beginnt auf Utö mit einer Fährfahrt zum Start. Das Rennen verläuft über weite Strecken auf kleinen Pfaden über die Inseln zurück auf Utö. ca. 3km Schwimmen und 15 KM laufen. Keine Cutoffs! Unser Bericht findet Ihr hier. 11950 km Laufen (kürzeste 90m - längste 5050m) und 2640 m Schwimmen verteilt auf 9 Abschnitte (kürzestes 70m - längstes 1150m).